Windlasten
1995 meldet der Erfinder Gerald Wurz mit dem Produzenten Norbert Kautzky ein Sonnensegel mit geschlossenem Seilkreislauf an. Die Zugseile wurden mittels freiliegenden Edelstahlfedern, die zum Markenzeichen wurden, vorgespannt. 2009 präsentierte Sunsquare den neuen innenliegenden Seilzug mit Kompensator.
Das patentierte geschlossene Seilspannsystem garantiert, daß eine gleichmässige und maximale Last von 350 N ins Zugseil eingeleitet wird. Im Kompensator spannen zwei Gasfederzüge das linke und rechte Zugseil unabhängig voneinander vor. Treten Windböen auf, kann das Zugseil durch den Vierfachflaschenzug bis 1.6m nachgeben und die Kraft im Seil wird nicht höher als 350N sein. Weiters gleicht der Federzug die ungleichen Abroll- und Aufrolllängen von Segel und Seiltrommel aus.